Über mich
PRAXIS KIHLHI
Die Liebe zum Sport in der Kindheit und die Erkenntnis (als damals Neunjährige), dass das Vorzeigen von Körperübungen ein Beruf ist, hat die Physiotherapie schlagartig auf Platz eins meiner Traumberufe katapultiert. Nach meinem Berufsorientierungspraktikum in einer Physiotherapiepraxis im Alter von 14 Jahren, führte der Weg zuerst über mein Sportstudium und die Arbeit in einer Rehabilitationsklinik in Frankreich, zur Physiotherapieausbildung in Österreich, welcher im weiteren Verlauf die Ausbildung zur Osteopathin folgte.
Die Arbeit mit meinen Patienten zeigte mir über die Jahre mehr und mehr die Zusammenhänge zwischen Körper und Psyche, und wie wichtig das Arbeiten in beiden Bereichen für Wohlbefinden und Stabilität ist. Markante berufliche Erfahrungen, verbunden mit meinem eigenen Interesse für mentale Gesundheit, führte Schritt für Schritt zur Psychotherapieausbildung.
Kurzum - mich interessiert das ganzheitliche, gesundheitliche Wohlbefinden der Menschen. Das Zusammenspiel von Körper - Geist – Seele, das Leben.
Ich weiß, dass wir viel mehr als nur die Summe unserer Teile sind. Der Körper, der Geist, die Seele und unser Umfeld sind für mich untrennbar. Es ist die Grundlage meiner Arbeit und meines Berufes, durch diese Überzeugung vertrauensvoll und gemeinschaftlich Ihr Leben zu verbessern. Gemeinsam Brücken zu bauen und neue Wahrnehmungen zu ermöglichen und dadurch neue Wege zu eröffnen.
Deshalb habe ich mich auf unterschiedlichsten Gebieten weitergebildet. Entspannungstraining, Schamanismus, Aromapraxis und natürlich auch alle berufsverpflichtenden Weiterbildungen erweitern mein Spektrum.
Ich möchte Ihnen einen Zugang zu sich selbst anbieten - Ihnen durch verschiedene Ansatzmöglichkeiten, Orientierung in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens geben.
Insgesamt kann ich meinen beruflichen Werdegang als eine Entfaltung meines Lebens mit all seinen Höhen und Tiefen zusammenfassen - ein Sammelsurium aus Hochleistungssport, Verletzungen, schwere traumatische Lebensereignisse, Prävention und Reha, Reisen zu den Wurzeln, Rituale, Zeremonien, die Ausbildungen, die Hoffnungen, die Ängste […] die Lebensumstände, die Erfolge, die Herausforderung das Leben anzunehmen, …
Was ist Ihre Geschichte und wie wollen Sie Ihre Zukunft entfalten? Wo immer Sie beginnen möchten - sich näher mit sich zu beschäftigen, sich zu entdecken und sich selbst bewusst zu werden – ich begleite Sie gern.

Lebenslauf
2023 – 2024: Trauma Therapeutisches Yoga (TTY-Akademie Köln)
2019 – 2021: Spezielle Psychotraumatherapie - ZAP Wien: Zentrum für angewandte Psychotraumatologie (DeGPT- Curriculum)
2016 – 2021: Psychotherapie ÖAS – Systemische Familientherapie (eingetragen in der Berufsliste [Psychotherapie] der Datenbank des Gesundheitsministeriums)
2016 – 2019: Traditioinal & Faith Practitioner (Sangoma; Südafrikanischer Schamanismus)
2015 – 2016: Neurolinguistisches Programmieren NLP-Practitioner (NLP Zentrum Berlin)
Ab 2013: vollständige Freiberuflichkeit
2012 – 2013: Wildwuchs - Coaching zum Aktivieren der Selbstheilungskräfte – Angelika Koppe (Grundausbildung)
2010 – 2011: Aromaausbildung – Aroma.at (entspricht heute MAScent -Abschluss)
2007 – 2015: Osteopathie - Wiener Schule für Osteopathie (WSO)
2006 – 2013: Tätigkeit am LKH-Uniklinikum (1. Med, Frauenklinik, KMT, HNO) & parallele Freiberuflichkeit
2003 – 2005: Entspannungstraining (Paracelsus Akademie – Deutschland)
2002 – 2005: Physiotherapie - Akademie für den Physiotherapeutischen Dienst der Akademie Graz LKH-Uniklinikum (eingetragen im Gesundheitsberuferegister - Gesundheit Österreich GmbH)
2001 – 2002: Tätigkeit als Sportwissenschaftlerin im Centre de Reéducation et Readaptation Fonctionelle de Kerpape (Frankreich)
1996 – 2001: Sportstudium für Rehabilitationssport/ Behindertensport und Sporttherapie (Leipzig)
1996: Abitur (Dresden)